Schon bald zeigte sich, daß der Markt gerade einen großen Bedarf an solch modularen Systemen hatte.
Ein konsequenter Ausbau dieses Produktbereiches war die logische Folge, und schon bald war J&K als einer
der großen Anbieter von ECB-Computerplatinen etabliert.
Qualität, Flexibilität und Service waren das Erfolgsrezept.
Mit Aufkommen der Intel-basierten PCs wurde der Bedarf an modularen Industrie-PCs deutlich.
Die 1990 erfolgte Einführung der ISA96 Baugruppen-Serie war die erfolgreiche Konsequenz.
Mit ISA96 wurde eine PC-Linie geschaffen, wobei der modulare Charakter konsequent durchgehalten wurde.
Von der seriellen Schnittstelle bis hin zu den Laufwerken basiert alles auf Einschubtechnik.
Schritt für Schritt wurde die Baugruppenserie erweitert, so daß ein breites Spektrum von Standardbaugruppen
für Industriecomputer und Embedded Systemen zur Verfügung steht.
Aufbauend auf diese Baugruppen können so kostengünstig auch kundenspezifische Baugruppen angeboten werden.
|